null
Mit über 23 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Dublin Airport einer der größten europäischen Flughäfen. Die DAA errichtet ein hochmodernes, neues Terminal, um steigende Passagierzahlen zu bewältigen und um mehr internationale Passagiere anzuziehen, die transatlantisch reisen möchten. Die Bauarbeiten am Terminal 2 haben im Oktober 2007 begonnen.
Im April 2010 soll das Terminal eröffnet und für die Öffentlichkeit nutzbar sein. Das neue Terminal umfasst 58 moderne Check-In Schalter, Selbstbedienungskioske, Einrichtungen für Online Check-In und Gepäckabgabe.
Das Terminal 2 verfügt über einige spezielle Einrichtungen für die US Zoll- und Einreiseformalitäten, damit US-Reisende schon vor dem Abflug für die Einreise in die USA abgefertigt werden können. Um dies zu ermöglichen, installieren TDS und Kaba ein technisch ausgefeiltes und hochintegriertes Zutrittskontrollsystem, welches aus verschiedenen, aufeinander abgestimmten Komponenten besteht. Die Software von TDS und die Kaba Hardware ergänzen sich hier in idealer Weise.
Das neue Terminal wird mehr als 600 Kontrollpunkte umfassen, einschließlich Türen, Flugsteige, die Abtrennung von „airside“ und „landside“, sowie Hochsicherheits-Kommunikationsräume. In all diesen Einrichtungen werden die neueste Kaba Lesertechnologie sowie die modernen Zutrittscontroller in 19“ Rackbauform genutzt. Im System werden parallel hochentwickelte RFID Chipkarten und Biometrieterminals für die Zutrittskontrolle verwendet.
Nach Abschluss des Projektes wird das System mehr als 1.200 Kontrollpunkte und täglich 25.000 Kartenbesitzer verwalten. Das zeigt, dass die beiden Partner, TDS und Kaba, führende Anbieter von Zutrittskontroll-Lösungen im Luftfahrtsektor sind. Ähnliche Lösungen wurden auch in den Flughäfen von Shannon, Cork und am London City Airport eingeführt.
Ansprechpartner für die Presse:Anzeige
Anzeige
Internationale Konferenz zur Digitalisierung
19.04.2018 | Veranstaltungen
124. Internistenkongress in Mannheim: Internisten rücken Altersmedizin in den Fokus
19.04.2018 | Veranstaltungen
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Juni 2018
17.04.2018 | Veranstaltungen
Der komplette Zellatlas und Stammbaum eines unsterblichen Plattwurms
20.04.2018 | Biowissenschaften Chemie
Digitale Medien für die Aus- und Weiterbildung: Schweißsimulator auf Hannover Messe live erleben
20.04.2018 | HANNOVER MESSE
Neurodegenerative Erkrankungen - Fatale Tröpfchen
20.04.2018 | Biowissenschaften Chemie