null
Prof. Gunther Olesch, Geschäftsführer Phoenix Contact, ist seit 2014 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ausbildung und Qualifizierung innerhalb der Nationalen Plattform für Elektromobilität.
In dieser Funktion übernimmt er jetzt auch die Leitung der Nationalen Bildungskonferenz Elektromobilität, die vom 23.-24. Februar 2015 in Berlin stattfindet.
Eröffnet wird die zweitägige Veranstaltung von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Johanna Wanka.
Ausbildung und Qualifizierung gehören zu den Kernthemen der Nationalen Plattform für Elektromobilität (NPE).
In der Arbeitsgruppe analysieren und bewerten Bildungsexperten aus Handwerk, Gewerbe, Industrie, Verbänden, Gewerkschaften, Hochschulen und Behörden den aktuellen Stand der deutschen Hochschullandschaft als auch die beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität.
Ziel ist es, eine hohe Qualifikation von Fachkräften auf allen Ebenen zu erreichen, um mit technologischen Produkt- und Prozessinnovationen in Deutschland Leitanbieter in der Elektromobilität zu werden.
In seiner Keynote spricht Olesch daher auch darüber, welche Kompetenzen die Fachkräfte erfolgreich machen.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40
Anzeige
Anzeige
infernum-Tag 2018: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
24.04.2018 | Veranstaltungen
Fraunhofer eröffnet Community zur Entwicklung von Anwendungen und Technologien für die Industrie 4.0
23.04.2018 | Veranstaltungen
Mars Sample Return – Wann kommen die ersten Gesteinsproben vom Roten Planeten?
23.04.2018 | Veranstaltungen
Von der Genexpression zur Mikrostruktur des Gehirns
24.04.2018 | Biowissenschaften Chemie
Bestrahlungserfolg bei Hirntumoren lässt sich mit kombinierter PET/MRT vorhersagen
24.04.2018 | Medizintechnik
RWI/ISL-Containerumschlag-Index auf hohem Niveau deutlich rückläufig
24.04.2018 | Wirtschaft Finanzen