null
UGS PLM Software, ein Geschäftsgebiet des Siemens-Bereiches Automation and Drives (A&D) und ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Software und Services für das Product-Lifecycle-Management (PLM), hat mit der Wärtsilä Corporation, einem führenden globalen Anbieter von Schiffantriebs- und Kraftwerk-Lösungen aus Finnland, einen wichtigen PLM-Vertrag für mehr als 700 Software-Lizenzen und dazugehörige Services geschlossen. Als Teil des Abkommens wird Wärtsilä die Teamcenter®-Software von UGS als PLM-Plattform in seinen weltweiten Produktionsstätten einsetzen. Das Unternehmen hat sich nach einer umfassenden Evaluierung führender globaler PLM- und ERP-Anbieter für die Software von UGS® entschieden.
Teamcenter, die Digital Lifecycle Management-Lösung von UGS PLM Software, wird Wärtsilä als Hauptbestandteil einer zentralen Datenhaltung für gemeinsam genutzte Produktinformationen dienen. Dadurch will das Unternehmen seine PLM- und Technologie-Entwicklungs-Kapazitäten weiter verbessern. Als weltweit meist verbreitetes und bewährtes PLM-Portfolio, wird Teamcenter alle Konstruktionsdaten innerhalb einer einzigen PLM-Lösung verwalten – inklusive CAD-Daten von I-deasTM, NX®, AutoCADTM, und Comos TM. Außerdem wird Wärtsilä die Geolus® Search Software-Lösung implementieren. Diese Software-Applikation von UGS PLM Software kann bereits bestehende Teile, die schon in anderen Konstruktionen eingesetzt wurden, rasch aus großen, heterogenen Datenquellen herausfinden. Basis dafür ist die geometrische Ähnlichkeitssuche.
PLM-Technologie von UGS PLM Software hilft Kunden, ihre Produktentwicklungsfähigkeiten zu verbessern und ihre Kosten für das globale Datenmanagement zu verringern. Kunden können so schneller innovative, kosteneffiziente Produkte auf den Markt bringen.
„Es freut uns sehr, eine so bedeutende PLM-Vereinbarung mit Wärtsilä treffen zu können”, sagt Paul Vogel, Senior Vice President und Managing Director, Europe, Middle East und Africa bei UGS PLM Software. „Wenn sich ein so großer Anbieter von Schiffantriebstechnik und Kraftwerken wie Wärtsilä nach umfassenden Tests verschiedener PLM- und ERP-Systeme für uns entscheidet, wird klar, welch hohen geschäftlichen und technischen Mehrwert unsere PLM-Technologie der Branche bietet.”
Über WärtsiläNote: Siemens and the Siemens logo are registered trademarks of Siemens AG. UGS and NX, , are trademarks or registered trademarks of UGS Corp. or its subsidiaries in the United States and in other countries.
Kontakt:Anzeige
Anzeige
Konferenz »Encoding Cultures. Leben mit intelligenten Maschinen« | 27. & 28.04.2018 ZKM | Karlsruhe
26.04.2018 | Veranstaltungen
Konferenz zur Marktentwicklung von Gigabitnetzen in Deutschland
26.04.2018 | Veranstaltungen
infernum-Tag 2018: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
24.04.2018 | Veranstaltungen
Weltrekord an der Uni Paderborn: Optische Datenübertragung mit 128 Gigabits pro Sekunde
26.04.2018 | Informationstechnologie
Multifunktionaler Mikroschwimmer transportiert Fracht und zerstört sich selbst
26.04.2018 | Biowissenschaften Chemie
Berner Mars-Kamera liefert erste farbige Bilder vom Mars
26.04.2018 | Physik Astronomie