null
Vattenfall Europe hat auf der heutigen Bilanzpressekonferenz die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006 vorgelegt.
Die bisher positive finanzielle Entwicklung versetzt das Unternehmen in die Lage, sein ambitioniertes Investitionsprogramm in Deutschland fortzuführen. „Wir wollen in den kommenden fünf Jahren ca. 6 Milliarden Euro investieren: In Kraftwerke und Netze, die Maßstäbe setzen, in die Entwicklung des weltweit ersten CO2-freien Braunkohlekraftwerks sowie in den verstärkten Einsatz regenerativer Energien. Dafür brauchen wir eine solide finanzielle Grundlage“, so Dr. Klaus Rauscher, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Europe AG, in Berlin.
Vattenfall Europe konnte Umsatz und Ergebnis in 2006 erneut steigern: Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz des Konzerns gegenüber dem Vorjahr – berechnet nach dem internationalen Bilanzierungsstandard IFRS – von 10,5 Milliarden auf 11,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern – EBIT – verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 219 Millionen Euro auf 1,35 Milliarden Euro in 2006.
Vor allem der sauberen Zukunft der Kohle dient Vattenfalls Entwicklung der weltweit ersten Pilotanlage für ein CO2-freies Braunkohlekraftwerk. „Kohle wird noch lange zur Sicherung der Grundlast der Stromerzeugung benötigt werden. Wir haben keinen Zweifel daran, dass die Technik zur CO2-Abscheidung, die unser Unternehmen verwenden will, funktioniert. Sobald die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt sind, werden wir unsere Kohlekraftwerke CO2-frei bauen und bestehende Altanlagen nachrüsten“, so Rauscher.
Medienkontakt:Anzeige
Anzeige
Internationale Konferenz zur Digitalisierung
19.04.2018 | Veranstaltungen
124. Internistenkongress in Mannheim: Internisten rücken Altersmedizin in den Fokus
19.04.2018 | Veranstaltungen
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Juni 2018
17.04.2018 | Veranstaltungen
Grösster Elektrolaster der Welt nimmt Arbeit auf
20.04.2018 | Interdisziplinäre Forschung
Bilder magnetischer Strukturen auf der Nano-Skala
20.04.2018 | Physik Astronomie
Kieler Forschende entschlüsseln neuen Baustein in der Entwicklung des globalen Klimas
20.04.2018 | Geowissenschaften