Mikroblutungen im Gehirn – eine Gefahr für Extrembergsteiger

Schneller Aufstieg in große Höhen birgt Gefahren. Heidelberger Sportmediziner haben nachgewiesen, dass es bei Bergsteigern, die eine lebensbedrohliche Hirnschwellung erleiden (Höhenhirnödem), zu kleinen Einblutungen ins Gehirn kommt.

Spuren davon konnten mittels Magnetresonanztomografie (MRT) auch nach Monaten noch nachgewiesen werden. Damit kann erstmals unterschieden werden, ob ein Patient tatsächlich unter einem lebensgefährlichen Höhenhirnödem gelitten hat oder nur unter einer schweren Form der Bergkrankheit; besonders gefährdete Bergsportler können so identifiziert werden. Risikopersonen, die dennoch weitere Bergtouren über 4.000 Meter planen, sollten langsam aufsteigen bzw. sich mit entsprechenden Notfall-Medikamenten ausrüsten.

Wenn den Gefäßen der Sauerstoff fehlt, schlagen sie leck

Bewusstseinstrübungen, Gleichgewichtsstörungen, Kopfschmerzen, Erbrechen – ein Höhenhirnödem ist eine gefährliche Erkrankung, die bei Bergsteigern in Höhen ab 4.000 Metern auftreten und innerhalb von 24 Stunden zu Koma und Tod führen kann. In der „dünnen Luft“ mangelt es an Sauerstoff, die Blutgefäße schlagen leck und Flüssigkeit sammelt sich im Hirngewebe an. Da sich das Gehirn im knöchernen Schädel nicht ausdehnen kann, kommt es zum gefährlichen Druckanstieg. Das Höhenhirnödem kommt selten vor, endet aber häufig tödlich. In Höhen zwischen 4.000 und 5.500 Metern sind zwischen 0,5 und 1,5 Prozent der Bergsteiger betroffen; 40 Prozent der Erkrankten überleben einen Anfall nicht.

Mit Hilfe der MRT, die Gewebestrukturen detailliert darstellt – hat Professor Peter Bärtsch, Ärztlicher Direktor der Abteilung Sportmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg, in Zusammenarbeit mit Neuroradiologen aus Göttingen und Erlangen, erstmals überlebende Betroffene untersucht: Bei allen Bergsteigern waren im so genannten Balken – der Verbindung zwischen den beiden Hirnhälften – Eisenablagerungen als Zeichen von Mikroblutungen zu sehen, obwohl die Hirnschwellung bereits zwischen zwei und 31 Monate zurücklag und die Sportler keinerlei Beschwerden mehr verspürten.

„Bei Patienten, die nur von der Bergkrankheit aber nicht von einem Höhenhirnödem betroffen waren, konnten wir keine Mikroblutungen feststellen“, sagt Professor Bärtsch. Die Bergkrankheit geht ebenfalls mit Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit einher und wird als Vorstufe des Höhenhirnödems angesehen.

Mikroblutungen sollten Anlass zu Vorsorge sein

Dass die winzigen Lecks in den Gefäßen sich nun in einer nur etwa 30 Minuten dauernden Untersuchung feststellen lassen, eröffnet neue Möglichkeiten der Beratung: „Falls ein Bergsteiger tatsächlich ein Höhenhirnödem hatte, sollte er bei der nächsten Expedition in große Höhen sehr vorsichtig sein, langsam aufsteigen und eventuell vorbeugend Medikamente einnehmen“, so der Heidelberger Sportmediziner und leidenschaftliche Bergsteiger Professor Peter Bärtsch.

Der Auslöser von Höhenkrankheiten ist immer Sauerstoffmangel – doch warum in schweren Fällen die Mikroblutungen auftreten, ist noch nicht geklärt. Bei einer dritten Höhenkrankheit – dem Höhenlungenödem – hat man ebenfalls Hinweise auf kleine Blutungen gefunden.

Universitätsklinikum Heidelberg: ein Schwerpunkt der Höhenmedizin

Die Medizinische Universitätsklinik Heidelberg genießt unter Bergsteigern als Forschungs- und Beratungszentrum für Höhenmedizin einen sehr guten Ruf. Die Heidelberger Experten kooperieren außerdem mit einem Krankenhaus in Nepal, in dem viele Höhenkranke zur Erstversorgung eintreffen – häufig junge Bergsteiger, die sich auf ihre gute körperliche Verfassung verlassen und die empfohlenen Ruhezeiten nicht einhalten. „Es kann den Fittesten treffen“, warnt Professor Bärtsch. „Der beste Schutz vor Höhenkrankheiten ist ein langsamer Aufstieg. Die Schlafhöhe sollte über 2500 m pro Tag um nicht mehr als 300 bis 500 m steigen.“ Ein Gipfel lässt sich eben nicht erstürmen – sondern höchstens erklimmen.

Die aktuellen Forschungsergebnisse sind in der Zeitschrift „Journal of Cerebral Blood Flow & Metabolism“ publiziert.

Literatur:
Kai Kallenberg, Christoph Dehnert, Arnd Dörfler, Peter D. Schellinger, Damian M. Bailey, Michael Knauth, Peter Bärtsch, Microhemorrhages in nonfatal high-altitude cerebral edema, Journal of Cerebral Blood Flow & Metabolism28: 1635-42 2008.

(Die Originalartikel können bei der Pressestelle des Universitätsklinikums Heidelberg unter contact@med.uni-heidelberg.de angefordert werden.)

Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Peter Bärtsch
Medizinische Universitätsklinik Heidelberg
Abteilung Sportmedizin
Tel.: 06221 / 56 81 01
E-Mail: Peter.Bartsch@med.uni-heidelberg.de
Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de

Media Contact

Dr. Annette Tuffs idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit

Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.

Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Entscheidender Durchbruch für die Batterieproduktion

Energie speichern und nutzen mit innovativen Schwefelkathoden. HU-Forschungsteam entwickelt Grundlagen für nachhaltige Batterietechnologie. Elektromobilität und portable elektronische Geräte wie Laptop und Handy sind ohne die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien undenkbar. Das…

Wenn Immunzellen den Körper bewegungsunfähig machen

Weltweit erste Therapie der systemischen Sklerose mit einer onkologischen Immuntherapie am LMU Klinikum München. Es ist ein durchaus spektakulärer Fall: Nach einem mehrwöchigen Behandlungszyklus mit einem immuntherapeutischen Krebsmedikament hat ein…

So soll risikoreiche generative KI geprüft werden

Die beschlossene KI-Verordnung der EU sieht vor, dass Künstliche-Intelligenz-Modelle (KI) „für allgemeine Zwecke mit systemischem Risiko“ besonders strikt überprüft werden. In diese Modellkategorie gehören auch populäre generative KI-Modelle wie GPT4…

Partner & Förderer