Baufritz ist einer der fünf umweltbewusstesten Fertighaus-Anbieter – eine aktuelle Studie von FOCUS MONEY bestätigt die klimaschützenden Qualitäten der nachhaltigen und traditionell ökologischen Bauweise.
Das für seine innovativen Design- und Architektenhäuser bekannte Holzhaus-Unternehmen aus dem Allgäu wird immer wieder für sein konsequentes und historisch gewachsenes Umweltbewusstsein prämiert.
Dazu zählen z. B. die Auszeichnung mit dem B.A.U.M. Umweltpreis 2013 oder 2012 die Cradle-to-Cradle-Gold-Zertifizierung des Holzspäne-Dämmstoffs HOIZ als weltweit erster nachhaltiger Naturdämmstoff überhaupt. Ein weiteres Highlight ist die Auszeichnung zum nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands in 2009.
Aktuelle FOCUS MONEY Studie unterstreicht starkes Engagement
Ganz aktuell wird das Engagement für umweltfreundliches Bauen von einer FOCUS MONEY Studie Ende 2016 bestätigt: In dieser belegt der Holzhaus-Experte in der Kategorie „Nachhaltigkeit und Verantwortung“ wieder einen Spitzenplatz.
Dazu gehören u. a. der Umgang mit nachwachsenden Baustoffen, eine ressourcenschonende Energiegewinnung oder der Verzicht auf gesundheitsbelastende Chemikalien. Weitere Kriterien sind eine hohe Energieeffizienz, viel Tageslicht, eine energetische Wärmerückgewinnung sowie Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung.
In allen diesen Bereichen kann das Holzhaus-Unternehmen Baufritz herausragend durchdachte Lösungen anbieten. So wird z. B. von der Pelletheizung über die Wärmepumpe bis zur Brennstoffzelle die komplette Palette für effiziente Energienutzung angeboten.
Eingebettet in ein ganzheitliches Gesundheitskonzept garantiert das verantwortungsbewusste Unternehmen zudem ein messbar wohngesundes Raumklima durch konsequent schadstoffgeprüfte und zertifizierte Naturmaterialien.
Und nicht zuletzt reduziert jedes dieser Bio-Holzhäuser den Ausstoß des klimaschädigenden CO2, anstatt wie bei konventionellen Häusern in Massivbauweise neues Kohlendioxid auszustoßen. Langfristig betrachtet werden so pro Haus mehr als 40 Tonnen CO2 eingespart.
Mit seinem Engagement gibt der Ökohaus-Pionier seit Generationen und für zukünftige Generationen ein echtes Versprechen: Seine Häuser sind gut für Mensch und Natur.
Mehr über wirklich fundiertes nachhaltiges Bauen erfahren Sie unter www.baufritz.de.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25, D-87746 Erkheim
Lily Abaigar
Marketing
Tel. +49 (0) 8336 - 900-217, Fax +49 (0) 8336 - 900-222
Lily.Abaigar@baufritz.de, http://www.Baufritz.de
Lily Abaigar | Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Weitere Berichte zu: > Brennstoffzelle > Energieeffizienz > Kohlendioxid > Naturdämmstoff > Naturmaterialien > Photovoltaik-Anlagen > Wärmepumpe > effiziente Energienutzung > nachhaltiges Bauen > Ökohaus-Pionier
Verleihung GreenTec Awards 2018 – Kategorie »Energie« am 24. April 2018 auf der Hannover Messe
23.04.2018 | Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
31,5 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW)
20.04.2018 | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Physiker des Labors für Attosekundenphysik, der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik haben eine leistungsstarke Lichtquelle entwickelt, die ultrakurze Pulse über einen Großteil des mittleren Infrarot-Wellenlängenbereichs generiert. Die Wissenschaftler versprechen sich von dieser Technologie eine Vielzahl von Anwendungen, unter anderem im Bereich der Krebsfrüherkennung.
Moleküle sind die Grundelemente des Lebens. Auch wir Menschen bestehen aus ihnen. Sie steuern unseren Biorhythmus, zeigen aber auch an, wenn dieser erkrankt...
Physicists at the Laboratory for Attosecond Physics, which is jointly run by Ludwig-Maximilians-Universität and the Max Planck Institute of Quantum Optics, have developed a high-power laser system that generates ultrashort pulses of light covering a large share of the mid-infrared spectrum. The researchers envisage a wide range of applications for the technology – in the early diagnosis of cancer, for instance.
Molecules are the building blocks of life. Like all other organisms, we are made of them. They control our biorhythm, and they can also reflect our state of...
Schweißen ist noch immer die Standardtechnik, um Metalle miteinander zu verbinden. Doch das aufwändige Verfahren unter hohen Temperaturen ist nicht überall...
Ein computergestütztes Netzwerk zeigt, wie die Ionenkanäle in der Membran von Nervenzellen so verschiedenartige Fähigkeiten wie Kurzzeitgedächtnis und Hirnwellen steuern können
Nervenzellen, die auch dann aktiv sind, wenn der auslösende Reiz verstummt ist, sind die Grundlage für ein Kurzzeitgedächtnis. Durch rhythmisch aktive...
Von einer einzigen Stammzelle zur Vielzahl hochdifferenzierter Körperzellen: Den vollständigen Stammbaum eines ausgewachsenen Organismus haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin und München in „Science“ publiziert. Entscheidend war der kombinierte Einsatz von RNA- und computerbasierten Technologien.
Wie werden aus einheitlichen Stammzellen komplexe Körperzellen mit sehr unterschiedlichen Funktionen? Die Differenzierung von Stammzellen in verschiedenste...
Anzeige
Anzeige
Fraunhofer eröffnet Community zur Entwicklung von Anwendungen und Technologien für die Industrie 4.0
23.04.2018 | Veranstaltungen
Mars Sample Return – Wann kommen die ersten Gesteinsproben vom Roten Planeten?
23.04.2018 | Veranstaltungen
Internationale Konferenz zur Digitalisierung
19.04.2018 | Veranstaltungen
23.04.2018 | Physik Astronomie
Sauber und effizient - Fraunhofer ISE präsentiert Wasserstofftechnologien auf Hannover Messe
23.04.2018 | HANNOVER MESSE
Fraunhofer IMWS entwickelt biobasierte Faser-Kunststoff-Verbunde für Leichtbau-Anwendungen
23.04.2018 | Materialwissenschaften