Die folgenden Unternehmen stellen auf der CeBIT 2009 aus:
Das Geldinstitut entwickelt ein Cash Back-Konzept, das aus Händlermitgliedern besteht, die die Rabatte finanzieren. Jeder Kreditkartenbesitzer kann wählen, bei welchem Gruppenmitglied er das zurückgezahlte Geld "ausgibt".
CMR.COM Software bietet die komplette Automatisierung sämtlicher Prozesse, von der Gesamtrabattsumme, den Auszahlungen, den Händlerbeteiligungen bis zur Verfügbarkeit auf den Webseiten der Händler und Kreditkartenbesitzer. Das Geldinstitut profitiert vom erhöhten Kartenumsatz mit niedrigen Kosten, da die Rabatte von den Händlern finanziert werden.
CRM.COM SOFTWARE LTDDas herausragende Produkt von NETinfo für den Banken- und Finanzmarkt ist die NETteller e-Banking Plattform, eine universelle e-Banking Lösung, die firmenintern entwickelt wurde, auf markführenden Tools aufbaut und an internationale Bankenpraktiken angepasst wurde.
NETinfo NETteller e-Banking Lösungsmodule:
NETteller e-Banking Platform Banking-Core Modul: Eine leistungsfähige Plattform, mit der alle möglichen Kundenkanäle der Bank zu managen und zu verwalten sind. Die Kanalpolitik der Bank kann zentral realisiert und genutzt werden und schafft ein besseres Kundenverständnis.NETteller ATM Gateway: Das ATM Gateway is ein Software-basiertes Gateway, das das vorhandene Netzwerk der Geldautomaten mit dem Backend-System der Bank und anderen Applikationen verbindet.
NETINFO PLCOlisoft Ltd bietet Bank- und Finanzinstituten drei eigenständige Produktgruppen:
SmartClear - Diese Software unterstützt die Finanzbranche bei der Verarbeitung von Bankschecks. SmartClear bietet ein innovatives Konzept für Scheck-Clearing-VerfahrenScanReader - Diese Software dient der Unterstützung der Finanzbranche bei der Erfassung und Speicherung von Dokumenteninformationen durch Konvertierung in ein elektronisches Format
OLISOFT LTDMehr als 600 Unternehmen und Organisationen in Zypern nutzen von LOGISOFT entwickelte Software-Produkte und spezialisierte Hardware-Produkte, die auf dem zyprischen Markt exklusiv von LOGISOFT vertrieben werden. Mit Geschäftsstellen in Limassol und Nikosia und einem landesweiten Händlernetz sind wir in der Lage, komplette Business-Lösungen zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.
LOGISOFT bietet generelle Lösungen an z.B. für den Finanzbereich (Buchhaltung), Inventarisierung (Lagerkontrolle), Sozialfonds, Gehaltsabrechnungen und Zeit- und Anwesenheitsmanagement. LOGISOFT bietet aber auch spezialisierte Business-Lösungen an z.B. für das Hotel- und Gastgewerbe (komplette Hotelmanagement-Systeme), den Einzelhandel (POS-Systeme), den Vertrieb (Mobiler Verkauf) oder die Dienstleistungsbranche (Mobile Dienstleistungen).
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam (R&D) entwickelt unsere Produkte ständig weiter und verbessert sie, wobei es besonderes Augenmerk auf die Anforderungen und die Nachfrage des Marktes und unserer Kunden legt.
Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt heute im Hotel- und Gastgewerbe, im Bereich Lebensmittel und Dienstleistungen sowie im Bereich mobiler Business-Lösungen. Wir suchen verstärkt nach Partnern, die uns dabei unterstützen, unsere Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich voranzubringen, zu verbessern und weiter zu entwickeln.
LOGISOFT COMPUTER SYSTEMS LTD
| Deutsche Messe AG
Weitere Informationen:
http://www.cebit.de
Weitere Berichte zu: > Applikation > Banking > Bilddatenverwaltung > Business Vision > Business-Lösung > Finance > Finanzbranche > Geldinstitut > ISO 9001 > Kreditkarte > Kreditkartenbesitzer > LOGISOFT > Lagerkontrolle
Hybrid-Scanner ordnet Dokumente nach Chaos-Prinzip
09.03.2009 | Xamance
Zum Abschluss der CeBIT 2009: Trends und Themen
09.03.2009 | Deutsche Messe
Auf der Hannover Messe 2018 präsentiert die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), wie Astronauten in Zukunft Werkzeug oder Ersatzteile per 3D-Druck in der Schwerelosigkeit selbst herstellen können. So können Gewicht und damit auch Transportkosten für Weltraummissionen deutlich reduziert werden. Besucherinnen und Besucher können das innovative additive Fertigungsverfahren auf der Messe live erleben.
Pulverbasierte additive Fertigung unter Schwerelosigkeit heißt das Projekt, bei dem ein Bauteil durch Aufbringen von Pulverschichten und selektivem...
At the Hannover Messe 2018, the Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM) will show how, in the future, astronauts could produce their own tools or spare parts in zero gravity using 3D printing. This will reduce, weight and transport costs for space missions. Visitors can experience the innovative additive manufacturing process live at the fair.
Powder-based additive manufacturing in zero gravity is the name of the project in which a component is produced by applying metallic powder layers and then...
Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in Dresden haben in Kooperation mit Industriepartnern ein innovatives Verfahren...
Physiker des Labors für Attosekundenphysik, der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik haben eine leistungsstarke Lichtquelle entwickelt, die ultrakurze Pulse über einen Großteil des mittleren Infrarot-Wellenlängenbereichs generiert. Die Wissenschaftler versprechen sich von dieser Technologie eine Vielzahl von Anwendungen, unter anderem im Bereich der Krebsfrüherkennung.
Moleküle sind die Grundelemente des Lebens. Auch wir Menschen bestehen aus ihnen. Sie steuern unseren Biorhythmus, zeigen aber auch an, wenn dieser erkrankt...
Physicists at the Laboratory for Attosecond Physics, which is jointly run by Ludwig-Maximilians-Universität and the Max Planck Institute of Quantum Optics, have developed a high-power laser system that generates ultrashort pulses of light covering a large share of the mid-infrared spectrum. The researchers envisage a wide range of applications for the technology – in the early diagnosis of cancer, for instance.
Molecules are the building blocks of life. Like all other organisms, we are made of them. They control our biorhythm, and they can also reflect our state of...
Anzeige
Anzeige
infernum-Tag 2018: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
24.04.2018 | Veranstaltungen
Fraunhofer eröffnet Community zur Entwicklung von Anwendungen und Technologien für die Industrie 4.0
23.04.2018 | Veranstaltungen
Mars Sample Return – Wann kommen die ersten Gesteinsproben vom Roten Planeten?
23.04.2018 | Veranstaltungen
RWI/ISL-Containerumschlag-Index auf hohem Niveau deutlich rückläufig
24.04.2018 | Wirtschaft Finanzen
BAM@Hannover Messe: Innovatives 3D-Druckverfahren für die Raumfahrt
24.04.2018 | HANNOVER MESSE
infernum-Tag 2018: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
24.04.2018 | Veranstaltungsnachrichten