Grazer Zoologen entdecken, wie Nervenzellen von Heuschrecken arteigene Gesänge herausfiltern

Die tropische Laubheuschrecke Mecopoda elongata Wolfgang Gessl, Zoologie/Uni Graz

Mecopoda elongata hat’s besonders schwer. Denn der Gesang der Männchen dieser tropischen Laubheuschrecke wird von einer anderen Art gestört, die mit ohrenbetäubenden 100 Dezibel – vergleichbar mit einem Presslufthammer – zirpt.

Hinzu kommt, dass beide den gleichen breitbandigen Frequenzbereich von 2 bis 70 Kilohertz (kHz) nutzen. Außerdem sind die Laute von Mecopoda elongata leiser und kürzer als jene der Konkurrenz. Trotzdem gelingt die innerartliche Kommunikation. Ein Rätsel, das Forscher vom Institut für Zoologie der Uni Graz nun lösen konnten.

In Verhaltensversuchen können Artgenossen sich trotz des Hintergrundlärms verständigen. „Wir haben entdeckt, dass der Gesang von Mecopoda elongata bei der Frequenz von genau 2 kHz lauter ist als jener der störenden Art“, berichtet Dr. Konstantinos Kostarakos, Erstautor der Publikation. Wird jedoch die Lautstärke bei 2 kHz reduziert, funktioniert die Kommunikation nicht mehr. Gleichzeitig konnten wir feststellen, dass die Heuschrecke Sinneszellen im Gehörorgan hat, die auf 2 kHz abgestimmt sind.“

Das heißt, die ein bis drei Sinneszellen, die auf diese Frequenz ansprechen, sind von besonderer Bedeutung. Von ihnen gelangt die Information dann über Nervenzellen ins Gehirn zur weiteren Verarbeitung. Diese Nervenzellen sind ebenfalls auf 2 kHz spezialisiert.

„Die Sinnes- und Nervenzellen von Mecopoda elongata und den anderen Heuschrecken sind nicht grundsätzlich verschieden, aber sie machen sich den kleinen Unterschied bei 2 kHz für das Hören unter extremen Lärmbedingungen zunutze“, fasst O.Univ.-Prof. Dr. Heiner Römer, Leiter der Arbeitsgruppe Verhalten & Neurobiologie, eine zentrale Erkenntnis der Forschungen zusammen.

Die untersuchte Heuschrecke hat nur 40 Sinneszellen in ihrem Gehörorgan, das sich in den Vorderbeinen befindet. Im Vergleich dazu: Im Ohr des Menschen sind es etwa 13.000. Doch Hören und die nervöse Verarbeitung funktioniert bei allen Lebewesen im Prinzip gleich.

Somit könnte der von den Grazer Zoologen entdeckte Mechanismus unter anderem auch in der menschlichen Kommunikation eine wesentliche Rolle bei der Lösung des Cocktail-Party-Problems spielen.

Publikation:
Neural Mechanisms for Acoustic Signal Detection under Strong Masking in an Insect
Konstantinos Kostarakos and Heiner Römer
The Journal of Neuroscience, 22 July 2015, 35(29):10562-10571; doi:10.1523/JNEUROSCI.0913-15.2015

Kontakt:
O.Univ.-Prof. Dr. Heiner Römer
Institut für Zoologie der Karl-Franzens-Universität Graz
Tel.: +43 (0)316/380-5596
E-Mail: heinrich.roemer@uni-graz.at

http://zoologie.uni-graz.at/de/forschen/neurobiologie-und-verhalten Arbeitsgruppe Verhalten & Neurobiologie, Uni Graz
http://www.jneurosci.org/content/35/29/10562.short Publikation Neural Mechanisms for Acoustic Signal Detection under Strong Masking in an Insect

Media Contact

Gudrun Pichler Karl-Franzens-Universität Graz

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie

Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.

Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft

For­schen­de an der ETH Zü­rich ha­ben Bak­te­ri­en im La­bor so her­an­ge­züch­tet, dass sie Me­tha­nol ef­fi­zi­ent ver­wer­ten kön­nen. Jetzt lässt sich der Stoff­wech­sel die­ser Bak­te­ri­en an­zap­fen, um wert­vol­le Pro­duk­te her­zu­stel­len, die…

Batterien: Heute die Materialien von morgen modellieren

Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen nach. Mikrostrukturmodelle tragen dazu bei,…

Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht

Forschung am FRM II zu geologischen Lagerstätten. Dauerhafte unterirdische Lagerung von CO2 Poren so klein wie Bakterien Porenmessung mit Neutronen auf den Nanometer genau Ob Sedimentgesteine fossile Kohlenwasserstoffe speichern können…

Partner & Förderer