Gene in der Komfortzone – Umwelteinflüsse steuern Genexpression

Im Labor leben die Fruchtfliegen in kleinen Glasgefäßen. Foto: Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna

Nicht alles, was in der DNA geschrieben steht, hat auch zwingend Auswirkungen auf den Organismus. Das ist spätestens seit der Erforschung der Epigenetik bekannt. Epigenetische Faktoren bestimmen nämlich mit, ob und wie aktiv Gene überhaupt sind.

Ein weniger bekannter Mechanismus ist die Kanalisierung. Er macht Lebewesen robust gegenüber genetischen Mutationen und Umweltfaktoren. Treten während der Entwicklung eines Organismus Störungen auf, wie beispielsweise extreme Lebensbedingungen oder Mutationen im Genom, bewirkt die Kanalisierung eine Pufferung dieser Störungen – der Organismus bleibt stabil und entwickelt sich ohne äußerlich erkennbare Veränderung weiter.

Komfortzone im Fliegengenom gefunden

Christian Schlötterer vom Institut für Populationsgenetik hat den Mechanismus der Kanalisation gemeinsam mit seinen KollegInnen an Fruchtfliegen untersucht. Das Team setzte dazu zwei genetisch unterschiedliche Fruchtfliegenstämme, Oregon und Samarkand, verschiedenen Temperaturen (13°C, 18°C, 23°C und 29°C) aus. Die WissenschafterInnen analysierten, wie sich die Genexpression aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen in den Tieren verändert. Es stellte sich heraus, dass bei einer Temperatur von 18 Grad Celsius das Genexpressionsmuster der beiden Fliegenstämmen homogen war. Egal, ob bei Oregon oder Samarkand: Die Ausprägung der Gene ist über beide Stämme hinweg annähernd gleich.

„Bei 18 Grad Celsius dürfte die genetische Komfortzone der Fliegen liegen. Bei höheren oder niedrigeren Temperaturen verändert sich die Genexpression beider Fliegenstämme drastisch“, erklärt Schlötterer.

Pufferung des Genotyps

Der Effekt der Kanalisierung wurde bereits 1942 beschrieben. Forscher wiesen damals darauf hin, dass Organismen trotz veränderter äußerer Bedingungen oder genetische Mutationen in ihrer äußeren Erscheinung unverändert bleiben. Diese Art der entwicklungsbiologischen Pufferung stabilisiert die Entwicklung von Organismen.

„Entwickelt sich ein Organismus entlang des Kanalisierungspfades, also entlang der Komfortzone, können sich Mutationen zwar ansammeln, sie werden äußerlich jedoch nicht sichtbar. Wird der Kanalisierungspfad verlassen, treten diese ‚maskierten‘ Mutationen zutage. Es kommt zur Dekanalisierung. Dabei befinden sich Organismen außerhalb der Kanalisierung“, erklärt Schlötterer.

Dekanalisierung als Ursache komplexer genetischer Erkrankungen

In einer Publikation im Fachjournal Nature (Link zum Paper) stellte der amerikanische Wissenschafter Greg Gibson sogar die Theorie auf, dass Krankheiten wie Diabetes, Asthma, Depression und Herz-Kreislauferkrankungen Folgeerscheinungen der genetischen Dekanalisierung seien.

Er beschreibt, dass Migration, Ernährungsweise, Rauchen, Luftverschmutzung und psychologischer Stress zur Dekanalisierung führen und so bestimmte komplexe genetische Krankheiten verursachen.
„Die genetische Information alleine entscheidet also nicht, ob wir gesund oder krank werden. Es sind Umweltbedingungen und die Genetik, die in einem komplexen Zusammenspiel wirken“, so Schlötterer.

Service:

Der Artikel „Temperature stress mediates decanalization and dominance of gene expression in Drosophila melanogaster” von Jun Chen, Viola Nolte und Christian Schlötterer wird am 26.2.2015 um 20Uhr (MEZ) im Journal PLOS Genetics veröffentlicht.

Über die Veterinärmedizinische Universität Wien
Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) ist eine der führenden veterinärmedizinischen, akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas. Ihr Hauptaugenmerk gilt den Forschungsbereichen Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit, Tierhaltung und Tierschutz sowie den biomedizinischen Grundlagen. Die Vetmeduni Vienna beschäftigt 1.300 MitarbeiterInnen und bildet zurzeit 2.300 Studierende aus. Der Campus in Wien Floridsdorf verfügt über fünf Universitätskliniken und zahlreiche Forschungseinrichtungen. Zwei Forschungsinstitute am Wiener Wilhelminenberg sowie ein Lehr- und Forschungsgut in Niederösterreich gehören ebenfalls zur Vetmeduni Vienna. Im Jahr 2015 feiert die Vetmeduni Vienna ihr 250-jähriges Bestehen. http://www.vetmeduni.ac.at

Wissenschaftlicher Kontakt:
Prof. Christian Schlötterer
Institut für Populationsgenetik
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna)
T +43 676-3544155
christian.schloetterer@vetmeduni.ac.at

Aussenderin:
Dr. Susanna Kautschitsch
Wissenschaftskommunikation / Public Relations
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna)
T +43 1 25077-1153
susanna.kautschitsch@vetmeduni.ac.at

http://www.vetmeduni.ac.at/de/infoservice/presseinformationen/presseinfo2015/gen…

Media Contact

Dr. Susanna Kautschitsch idw - Informationsdienst Wissenschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie

Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.

Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft

For­schen­de an der ETH Zü­rich ha­ben Bak­te­ri­en im La­bor so her­an­ge­züch­tet, dass sie Me­tha­nol ef­fi­zi­ent ver­wer­ten kön­nen. Jetzt lässt sich der Stoff­wech­sel die­ser Bak­te­ri­en an­zap­fen, um wert­vol­le Pro­duk­te her­zu­stel­len, die…

Batterien: Heute die Materialien von morgen modellieren

Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen nach. Mikrostrukturmodelle tragen dazu bei,…

Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht

Forschung am FRM II zu geologischen Lagerstätten. Dauerhafte unterirdische Lagerung von CO2 Poren so klein wie Bakterien Porenmessung mit Neutronen auf den Nanometer genau Ob Sedimentgesteine fossile Kohlenwasserstoffe speichern können…

Partner & Förderer